Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein (KZV-NR) mit Sitz in Düsseldorf ist zentrale Instanz der zahnärztlichen Selbstverwaltung im Landesteil Nordrhein und übernimmt eine tragende Rolle im deutschen Gesundheitssystem. Sie gewährleistet die flächendeckende, wohnortnahe und qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung für rund zehn Millionen gesetzlich Versicherte und vertritt dabei die Interessen von über 7.500 niedergelassenen sowie angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Region. Als Bindeglied zwischen Zahnärzteschaft, gesetzlichen Krankenkassen, Politik und Öffentlichkeit organisiert sie die vertragszahnärztliche Versorgung effizient und zukunftsorientiert. Zu den zentralen Aufgaben der KZV-NR zählen die Vertrags- und Honorarabwicklung, die Überwachung gesetzlicher Vorgaben sowie umfassende Unterstützungsangebote für Praxen – auch in digitalen Fragestellungen. Zudem engagiert sich die KZV-NR aktiv in der Weiterentwicklung der Versorgung, beispielsweise durch Qualitätssicherung, Fortbildungen und strukturierte Beratung.
Mit rund 300 Mitarbeitenden, einem modernen Dienstleistungsverständnis und einem klaren Fokus auf Digitalisierung gestaltet sie die Transformation im Gesundheitswesen aktiv mit und versteht sich als verlässlicher Partner für ihre Mitglieder und Beschäftigten gleichermaßen.