Job icon
Die BG BAU – Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft – ist eine der großen gewerblichen Berufsgenossenschaften in Deutschland. Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen betreut die BG BAU mehr als 3 Millionen Versicherte in rund 584.000 Betrieben und ca. 60.000 private Bauvorhaben jährlich. Die BG BAU fördert Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb und am Arbeitsplatz, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Die Organisation der BG BAU mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus der Hauptverwaltung mit rund 700 Beschäftigten in Berlin und bundesweit drei Regionen, in denen die Dienstleistungen für Unternehmerinnen und Unternehmer und Versicherte ortsnah erbracht werden.

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab sofort für unsere Hauptverwaltung, Hauptabteilung Prävention,
in Voll- oder Teilzeit eine
Hauptabteilungsleitung Prävention (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Strategische, organisatorische und personelle Gesamtleitung der Hauptabteilung Prävention mit dem Ziel, den Präventionsauftrag zusammen mit dem Team (ca. 250 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) sicherzustellen
  • Strategische Gesamtverantwortung für alle zentralen und regionalen Abteilungen der Prävention sowie für die DGUV-Fachbereiche Bauwesen und PSA sowie die DGUV Test Prüf- und Zertifizierungsstellen
  • Entwicklung und Umsetzung der Präventionsstrategie der BG BAU unter Berücksichtigung des sozialen und technologischen Wandels in der Arbeitswelt zur Gewährleistung einer zielgerichteten, innovativen und effizienten Erbringung von Präventionsleistungen unter Nutzung digitaler nachhaltiger Präventionsangebote der BG BAU
  • Innovationstreiber und Impulsgeber in Bezug auf ganzheitliche strategische Steuerung von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Transformationsprozessen der Arbeitswelt mit Fokussierung KI unterstützter Präventionsarbeit und Entwicklung digitaler Präventionsangebote mit dem Ziel der Entbürokratisierung von Verfahrensabläufen für unsere Mitgliedsunternehmen auch unter Einbeziehung der operativen Tochtergesellschaften
  • Ansprechperson zu allen Präventionsfragen sowie politische und strategische Vertretung der BG BAU gegenüber BMAS, DGUV, Sozialpartnern und internationalen Institutionen und den zugehörigen Gremien
  • Beratung der Hauptgeschäftsführung der BG BAU und deren Selbstverwaltungsgremien zu allen Präventionsangelegenheiten


Ihr Profil:

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Langjährige aktuelle Führungserfahrung und langjährige Bauleitererfahrung sowie aktuelle praktische Fachkenntnisse aus einer Tätigkeit bei einem großen Bauunternehmen unter Berücksichtigung derartiger Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich der Prävention
  • Langjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien (z.B. Vorstand, Aufsichtsrat, ehrenamtlichen Organen) inkl. Erfahrungen in der Ausschussarbeit nationaler und internationaler Gremien und im Umgang und in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien
  • Sehr gute Kenntnisse der Aufgaben und Strukturen einer Berufsgenossenschaft (z.B. der BG BAU)
  • Projektmanagementkenntnisse und Projekterfahrung im Bereich der Digitalisierung und des Einsatzes von KI aus einer aktuellen Leitungstätigkeit in einem großen Bauunternehmen sowie Erfahrungen in der Verschlankung und Optimierung von Prozessen (Entbürokratisierung) ebenfalls aus einer aktuellen Leitungstätigkeit in einem großen Bauunternehmen
  • Internationale Erfahrung im Bereich der Zusammenarbeit von OHS (Occupational Health and Safety) von Vorteil
  • Englischkenntnisse von Vorteil
  • Sicheres und verbindliches Auftreten verbunden mit einem hohen Durchsetzungsvermögen
  • Begeisterung für die Tätigkeit in der Prävention sowie Innovationsbereitschaft zur Weiterentwicklung der Prävention; insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung und den demographischen Wandel
  • Hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Dienstleistungsverständnis für die Belange der Mitgliedsunternehmen und Versicherten der BG BAU


Besoldung/Vergütung:

Die Besoldung/ Vergütung erfolgt bei einem bestehenden DO-Verhältnis bis Besoldungsgruppe B6 BBesO oder in Gewährung einer entsprechenden außertariflichen Vergütung. 

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Die BG BAU hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert. 

Wenn Sie sich für diese gestalterische und zukunftsorientierte Führungsaufgabe interessieren, steht Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme Sabine Dreißig unter der Rufnummer +49 40 32 57 79-23 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich. 

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich hier im Portal über Kienbaum Jobs bis zum 30.10.2025 mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin).

Informationen zu dem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.

Kienbaum Consultants International GmbH