Der Projektträger Jülich ist ein starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Er setzt Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit den Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission werden neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt gesetzt. Im Geschäftsfeld „Forschung und Gesellschaft NRW“ wird der anstehende Transformationsprozesse in NRW aktiv mitgestaltet. Das Spektrum der dort betreuten Forschungs- und Innovationsförderung reicht von Umwelt- und Klimaschutz über Gesundheitswirtschaft und Lebenswissenschaften bis hin zu Energie, Mobilität und Logistik. Gleichzeitig stehen die Unterstützung von Unternehmensgründungen und die Stärkung des Mittelstands im Fokus der Förderung. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit am Dienstort Jülich als
Geschäftsfeldleiter:in (m/w/d) "Forschung und Gesellschaft NRW"
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die Leitung des Geschäftsfelds Forschung und Gesellschaft NRW (FGN) mit derzeit rund 220 Mitarbeitenden und berichten direkt an die Leitung vom Projektträger Jülich (PtJ).
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die strategische, wirtschaftliche und operative Steuerung des Geschäftsfelds.
- Als Führungskraft verantworten Sie die Personalführung der Geschäftsbereichsleitungen sowie zentraler Querschnittsfunktionen innerhalb Ihres Geschäftsfeldes.
- Sie entwickeln das Leistungsportfolio konsequent weiter – im engen Schulterschluss mit der PtJ-Leitung – und positionieren es zukunftsfähig am Markt.
- Sie steuern aktiv die Akquisetätigkeiten und schaffen Strukturen für eine erfolgreiche Umsetzung der strategischen und wirtschaftlichen Ziele.
- Sie verantworten die geschäftsbereichsübergreifende Personalplanung und -entwicklung innerhalb Ihres Geschäftsfelds und gestalten Veränderungsprozesse effektiv und nachhaltig.
- Als exzellente:r Netzwerker:in pflegen Sie intensive Beziehungen zu Fördermittelgebenden – insbesondere auf Landesebene – und bauen bestehende Partnerschaften systematisch aus.
- Sie unterstützen die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung vom Projektträger Jülich als Mitglied des erweiterten Führungsteams.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom Universität); eine Promotion ist wünschenswert.
- Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikations- und Entscheidungskompetenz, hoher Umsetzungsstärke und einer integrativen Leadership-Mentalität.
- Sie bringen nachweisbare Erfahrung in der strategischen Steuerung und Weiterentwicklung von Organisationseinheiten im Forschungsmanagement mit – idealerweise mit Schwerpunkt auf Landesförderprogrammen, insbesondere in NRW.
- Sie haben fundierte Kenntnisse der Forschungs- und Innovationspolitik sowie umfassende Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte und Change-Management-Prozesse.
- Mit Ihrem strategischen Denken und Ihrer Fähigkeit, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen, treiben Sie die Weiterentwicklung Ihres Geschäftsfelds mit Innovationskraft und Weitsicht voran.
- Sie verfügen über ein belastbares Netzwerk in Wissenschaft, Politik und Verwaltung auf Landes- und Bundesebene.
- Unternehmerisches Denken, Ergebnisorientierung und eine hohe Identifikation mit der Mission von PtJ runden Ihr Profil ab.
Es wird ein sinnstiftendes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum und Verantwortung geboten. Ein gutes Arbeitsklima, eine attraktive Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten runden den Rahmen ab.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist dem Projektträger wichtig.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Sabine Dreißig (mobil +49 172 91 06 076) oder Herr Bernhard Walter (mobil +49 173 74 04 877) gerne zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 20.06.2025 über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 49268.
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten sie hier.
Kienbaum Consultants International GmbH