Mit über 100 Jahren Erfahrung bringt degewo als führendes kommunales Wohnungsunternehmen zusammen, was zusammengehört: Bezahlbaren Wohnraum und das echte Zuhausegefühl. Die Aktien von degewo befinden sich zu 100% in den Händen des Landes Berlin. Für über 150.000 Menschen in fast 82.000 Wohnungen schafft der degewo-Konzern ein Zuhause, das weit über vier Wände hinausgeht. degewo zählt mit seinen Wohnungen und über 155.000 m² Gewerbeflächen in 1.800 Einheiten bundesweit zu den großen und leistungsfähigsten Konzernen innerhalb der Wohnungswirtschaft.
Mit Weitsicht, Engagement und Leidenschaft kümmert sich degewo um sorgenfreies Wohnen, liebenswerte Nachbarschaften und bezahlbaren Wohnraum für ganz Berlin. Die Tochterunternehmen von degewo unterstützen die gemeinsamen Anstrengungen zur Umsetzung des sozialen Auftrags des Unternehmens. Technische Dienstleistungen kommen bei degewo zum größten Teil aus einer Hand. Die Bestände erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet. degewo steht für Wachstum und engagiert sich weiterhin im Neubau. Darüber hinaus ist degewo dem Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 verpflichtet. In der Unternehmensentwicklung stehen die Umsetzung der Wachstums- und Klimastrategie unter Berücksichtigung einer nachhaltigen und kontinuierlichen Finanzierungsstrategie, die Bewirtschaftung und Pflege bestehender Werte sowie die praktische Ausgestaltung der strategischen Bereiche Klimaschutz, Digitalisierung und Personal im Vordergrund.
Die Vision ist: Nachhaltig vorausgehen. Durch soziales, ökologisches und ökonomisches Tun trägt degewo dazu bei, Berlin zu einem zukunftsfähigen Ort zum Leben zu machen. Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Themen rund um das Wohnen. Sie verstehen sich als Gemeinschaft und orientieren sich in ihrer Arbeit an den Bedürfnissen ihrer Kunden und an höchsten Qualitätsmaßstäben.
Im zweiköpfigen Vorstandsgremium der degewo ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Nachfolgeregelung die folgende Position zu besetzen: