Job icon
Die KölnTourismus GmbH ist die offizielle Tourismusorganisation der Stadt Köln. Sie verantwortet die strategische Entwicklung und Positionierung Kölns als attraktiver Tourismus- und Kongresssstandort.  Im B2C-Bereich tritt sie unter der Marke „VisitKöln“ auf und betreibt neben der klassischen Destinationsvermarktung auch die Tourist-Information sowie Vermittlungsleistungen. Mit rund 80 Mitarbeitenden gehört das Unternehmen zum Beteiligungsportfolio der Stadt Köln und übernimmt vielfältige Aufgaben zur Steigerung der Attraktivität der touristischen Destination. Auf Grundlage ihrer Tourismusstrategie verfolgt KölnTourismus das Ziel, den Tourismus- und Kongressstandort Köln nachhaltig und qualitativ weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen die gezielte Ansprache definierter Zielgruppen, eine klare Profilierung im touristischen Wettbewerb sowie die Stärkung der Wertschöpfung für die Stadt und ihre Partner*innen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einem inklusiven, generationenübergreifenden und nachhaltigen Tourismusverständnis. Das Unternehmen steht vor der Aufgabe, die vielfältigen Interessen der Stadtgesellschaft, der Tourismusbranche, der Messe- und Kongresswirtschaft, der kommunalen Politik und der Verwaltung konstruktiv zusammenzuführen. In den vergangenen Jahren wurde hierfür ein grundlegender Veränderungsprozess angestoßen, um die Organisation zukunftsfähig aufzustellen.

Im Zuge dieser strategischen Neuaufstellung wird eine Geschäftsführung (m/w/d) gesucht, die strategische Kompetenz mit moderner Führung und exzellentem Stakeholdermanagement verbindet.

Geschäftsführer*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten: 

  • Strategische und operative Leitung der KölnTourismus GmbH unter Berücksichtigung der kommunalen Rahmenbedingungen 
  • Verantwortung für die wirtschaftliche Steuerung des Unternehmens inklusive Controllings, Planung, Jahresabschluss sowie Steuerung des Betriebskostenzuschusses
  • Führung der Mitarbeitenden sowie Aufbau einer kooperativen, transparenten Unternehmenskultur
  • Weiterentwicklung der Tourismusstrategie unter Einbindung aller relevanten Stakeholder und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zielgruppen in der Stadt Köln
  • Moderation und Pflege der Beziehungen zu Stadtverwaltung, Aufsichtsrat, Gesellschaftervertretung sowie weiteren relevanten Akteur*innen der Stadtgesellschaft
  • Positionierung Kölns als Kongress- und Reisedestination im nationalen und internationalen Kontext
  • Steuerung des strategischen Außenauftritts in B2B- und B2C-Märkten, abgestimmt auf die gesamtstädtische Positionierung
  • Repräsentation des Unternehmens nach innen und außen, auch in der Zusammenarbeit mit der Messe, Hotellerie, Gastronomie und dem Kulturbereich
  • Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen
  • Sicherstellung effizienter, digital unterstützter Prozesse im gesamten Unternehmen


Qualifikation, Expertise & Kompetenzen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften, Tourismusmanagement oder vergleichbar
  • Mehrjährige Leitungserfahrung in einer kommunalen, öffentlich-rechtlichen oder tourismusnahen Organisation
  • Kenntnisse im Destinationsmanagement, in der touristischen Markenentwicklung sowie in der Zielgruppenvielfalt im Städtetourismus sind gewünscht
  • Vertrautheit mit haushaltsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Nachweisbare Führungskompetenz in Transformationsprozessen 
  • Erfahrung im Umgang mit (politischen) Gremien und in der Zusammenarbeit mit Medien
  • Vertrautheit mit Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit


Persönlichkeit:

  • Integrative motivierende Führungspersönlichkeit
  • Bereitschaft, interne wie externe Stakeholder aktiv einzubinden und tragfähige Beziehungen zu etablieren
  • Hohe soziale Kompetenz und souveränes Auftreten, auch in konfliktbelasteten Situationen
  • Verantwortungsbewusstsein für den sorgsamen Umgang mit öffentlichen Ressourcen
  • Hohes Maß an politischem Gespür und sicherem Agieren im Zusammenspiel mit Politik, Stadtverwaltung und externen Partner*innen
  • Repräsentationsfähigkeit und Sicherheit im öffentlichen Auftritt auf lokaler wie überregionaler Ebene


Geboten wird: 

  • Gestaltungsaufgabe mit großer kommunaler und gesellschaftlicher Relevanz
  • Chance zur Positionierung und Weiterentwicklung eines*r zentralen Akteur*in im Tourismusstandort Köln
  • Führungsverantwortung in einem renommierten kommunalen Unternehmen mit hoher Sichtbarkeit, begleitend und unterstützend durch Stadt und Mitglieder des Aufsichtsrats
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und einem breiten Netzwerk von Partner*innen
  • Arbeitsplatz mit strategischer Perspektive und Gestaltungsspielraum
  • Sichtbarkeit in einem urbanen, vielfältigen und kulturgeprägten Umfeld mit bundesweiter Bedeutung

Für weitere Fragen stehen Ihnen Sabine Dreißig unter der Rufnummer +49 172 9106076 und Bernhard Walter unter der Rufnummer +49 173 7404877 zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. 

Bewerben Sie sich bitte bis zum 10.10.2025 über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 46149

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier

Kienbaum Consultants International GmbH