Job icon
Unser Klient, die Kaiser Elektro GmbH mit Hauptsitz in Schalksmühle, ist ein traditionsreiches und zugleich hochmodernes Familienunternehmen mit einer ausgezeichneter Marktstellung im Bereich elektrotechnischer Installationssysteme. Seit der Gründung im Jahr 1904 hat sich Kaiser kontinuierlich zu einem führenden Anbieter intelligenter Lösungen für die Elektroinstallation in unterschiedlichsten Einsatzbereichen entwickelt - von der klassischen Unterputzdose bis hin zu innovativen Produkten für die Elektroinstallation in Beton, Trockenbau und Hohlwänden sowie im Bereich der Bau-, Connectivity- und Lichttechnik. Die Unternehmensstrategie ist auf nachhaltiges Wachstum, höchste Produktqualität und kompromisslose Innovationskraft ausgerichtet. Durch gezielte Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachbereiche gelingt es Kaiser nachhaltig, sich als kompetenter Partner für Handwerk, Fachgroßhandel und Industrie zu positionieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Themen wie Energieeffizienz, Sicherheit, Digitalisierung und normgerechtem Bauen. Auch die langjährig etablierten internationalen Geschäftsbeziehungen mit Tochtergesellschaften, Vertriebspartnern und Systemanbietern bilden eine zentrale Säule des Erfolgs. Im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung suchen wir eine sowohl technisch versierte als auch strategisch denkende Persönlichkeit, die unternehmerisch handelt und zu einem innovativen, werteorientierten Familienunternehmen im hocherfolgreichen Mittelstand passt:
Chief Innovation Officer - Geschäftsleitung Innovation (m/w/d)
Verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Perspektive
Aufgabenspektrum:

  • Strategische Gesamtverantwortung für die unternehmensweite Innovationsagenda der Kaiser GmbH & Co. KG inkl. der Abteilungen Forschung & Entwicklung, Produktmanagement, Konstruktion, Marktmanagement und Kundensupport.
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der ganzheitlichen Innovations- und Technologiestrategie, um die technologische Führungsposition von Kaiser als Anbieter intelligenter elektrotechnischer Installationslösungen nachhaltig auszubauen.
  • End-to-End-Verantwortung für den Innovationsprozess: von der systematischen Ideenfindung über die technologiegestützte Entwicklung bis hin zur erfolgreichen Markteinführung zukunftsweisender Produktlösungen.
  • Ausbau und Steuerung interdisziplinärer Innovations- und Entwicklungsteams sowie aktive Gestaltung einer dynamischen, kooperationsorientierten Innovationskultur innerhalb der Kaiser Gruppe.
  • Frühzeitige Identifikation technologischer Trends, Marktveränderungen und regulatorischer Entwicklungen mit dem Ziel, strategische Handlungsfelder und disruptive Potenziale abzuleiten und zu nutzen.
  • Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle im engen Schulterschluss mit Produktmanagement, Vertrieb und Business Development - insbesondere im Kontext vernetzter Gebäudetechnik, Connectivity und industrieller Anwendungen.
  • Nachhaltige Weiterentwicklung von Steuerungs- und KPI-Systemen zur Bewertung des Innovations-Impacts auf die langfristige Unternehmensentwicklung sowie die wirtschaftlichen Implikationen.
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen (u. a. Forschung & Entwicklung, Technik, Produktmanagement, Marktmanagement Marketing und Vertrieb) zur ganzheitlichen Innovationsverankerung im Unternehmen.
  • Strategische Steuerung des Patent-, Marken- und Schutzrechtsmanagements in Kooperation mit internen sowie externen Partnern.
  • Aktive Mitgestaltung gruppenweiter Transformationsprozesse - insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und datenbasierter Entscheidungsfindungen.

Anforderungen/Expertise:

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieur-, wirtschafts- oder naturwissenschaftliches Studium - idealerweise mit Fokus auf Innovation, Technologie oder Produktentwicklung; Zusatzqualifikationen bzgl. Digitalisierung sind von Vorteil.
  • Mehrjährige Erfahrung in einer führenden Rolle im Innovations-, F&E- oder technologieorientierten Produktmanagement, idealerweise in Unternehmen der Elektroinstallation, Gebäudetechnik oder eng verwandten Branchen.
  • Tiefes Verständnis für modernes, systematisches Innovationsmanagement - von der Markt- und Technologiebewertung bis hin zur erfolgreichen Serienreife neuer Produktlösungen.
  • Hohe Technologie- und Digitalisierungskompetenz sowie ein ausgeprägtes Gespür für Kundenbedarfe und marktorientierte Produktentwicklung.
  • Souveräne Kommunikations- und Führungsstärke, die unterschiedliche Stakeholder zusammenbringt.
  • Ausgeprägte strategisch-unternehmerische Denkweise, gepaart mit Umsetzungsstärke und einem klaren Fokus auf Wirkung, Nutzen und Differenzierung im Markt.
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools, Simulations- und Entwicklungssystemen.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie praxiserprobtes Businessenglisch.


Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Seitz (michael.seitz@kienbaum.de) zur Verfügung. Diskretion, Vertraulichkeit und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich.

Bewerben Sie sich gerne über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Ausführlicher Lebenslauf, Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 264647.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.

Kienbaum Consultants International GmbH