Job icon
Die Münchner Wohnen GmbH ist mit rund 71.000 Wohnungen, ca. 150.000 Mietenden und rund 1.200 Mitarbeitenden eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Deutschlands. Als zentrale Akteurin der Wohnraumversorgung in der Landeshauptstadt München verfolgt die Gesellschaft einen klaren öffentlichen Auftrag: bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten, lebenswerte Quartiere zu gestalten und durch energetische Sanierung und soziale Dienste einen nachhaltigen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten. Seit dem Zusammenschluss der GEWOFAG und GWG München Anfang 2024 agiert die Münchner Wohnen unter einem gemeinsamen Dach – als moderne, leistungsfähige Organisation mit hoher stadtpolitischer Relevanz.
Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens wird die Position der Technischen Geschäftsführung (m/w/d) neu besetzt. Gesucht wird eine führungsstarke Persönlichkeit mit umfassender Erfahrung im Bau- und Projektmanagement, die die bauliche, energetische und infrastrukturelle Weiterentwicklung des Wohnungsbestands verantwortet – innovativ, nachhaltig und im engen Schulterschluss mit der Landeshauptstadt München.
Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung einer wirtschaftlichen Unternehmensführung und eines positiven Gesamtergebnisses gemeinsam mit dem Geschäftsführungsgremium 
  • Gesamtverantwortung für die technischen Sektionen und zugeordneten Abteilungen, insbesondere Bau, Technik, Nachhaltigkeit/Klimaschutz sowie die Entwicklung der strategischen Ausrichtung im Verantwortungsbereich 
  • Steuerung von komplexen Bau-, Sanierungs- und Entwicklungsprojekten 
  • Verantwortung für die Modernisierung und Gebäudetechnik, inklusive Schaffung energetisch optimierten Wohnraums; dieses beinhaltet umfassende Modernisierungsmaßnahmen im vorhandenen Immobilienbestand mit Blick auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz 
  • Gewährleistung einer sicheren und sozial verantwortlichen Wohnraumversorgung für breite Schichten der Bevölkerung 
  • Intensives Quartiersmanagement – damit Sicherstellung einer hohen Vermietungsqualität und Wohnzufriedenheit der Mieterinnen und Mieter 
  • Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Geschäftsführung und in den relevanten Gremien, insbesondere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat 
  • Repräsentanz des Unternehmens nach außen und professionelles Stakeholdermanagement – gegenüber Politik, Verwaltung, Verbänden, Öffentlichkeit, Medien und der städtischen Gesellschaft 
  • Motivation und Führung der zugeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im technischen Verantwortungsbereich sowie Impulsgebung für eine offene, transparente und leistungsorientierte Unternehmenskultur 


Ihr Profil:

Fachliche Qualifikationen und Erfahrungen

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit immobilienwirtschaftlicher Zusatzqualifikation (Immobilienökonomie o.ä.) 
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer herausgehobenen Position eines großen Wohnungsunternehmens / einer Organisation der Immobilienwirtschaft 
  • Nachweisbare Erfolge in der Verantwortung für Bau und Technik 
  • Ausgeprägtes Verständnis für architektonische und städtebauliche Fragestellungen sowie von technischen Zusammenhängen sowie idealerweise Kenntnisse in der Modernisierung von Wohnungsbeständen 
  • Gespür für künftige Entwicklungen und Herausforderungen im Umfeld kommunaler Wohnungsunternehmen (u.a. Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kontext von Sanierung) 
  • Erfahrung in der Steuerung von Organisationseinheiten nach betriebswirtschaftlicher Effizienz und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit; umfassende Kenntnisse rechtlicher Regelungen im Verantwortungsbereich 
  • Fundierte Erfahrung in der Bestandsbewirtschaftung und im Quartiersmanagement 
  • Praktische Erfahrung mit Transformationsprozessen sowie im Projektmanagement umfangreicher Maßnahmen im Immobilienbestand 
  • Fähigkeit, sich in das bestehende immobilienwirtschaftliche Netzwerk des Unternehmens einzubringen und dieses mitzugestalten 
  • Vertrautheit mit den Anforderungen kommunaler Steuerungslogiken und politischer Entscheidungsprozesse; sicheres Agieren im Zusammenspiel mit kommunalen Gremien 
  • Digitale Kompetenz sowie Interesse an Innovationsthemen 
  • Bereitschaft, sich mit den Strategien, Zielen und der besonderen Kultur eines kommunalen Wohnungsunternehmens zu identifizieren und sich für dieses langfristig zu engagieren 


Persönlichkeit

  • Strategisches Denken gepaart mit hoher Lösungs- und Ergebnisorientierung 
  • Unternehmerisch orientiert, effiziente Vorgehensweise und Durchsetzungsfähigkeit 
  • Ausgeprägte Führungsstärke, kombiniert mit Teamorientierung und der Fähigkeit, Menschen zu motivieren 
  • Offene, kommunikative Persönlichkeit mit souveränem Auftreten 
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein für soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit 
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung 
  • Krisenfestigkeit und Entscheidungsstärke, auch unter hohem öffentlichen und politischen Erwartungsdruck 
  • Integrität, Verlässlichkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Gesellschaft, Stadt und Belegschaft 
  • Fähigkeit, vertrauensvoll in der Geschäftsführung, den Gremien und insbesondere dem Aufsichtsrat zusammenzuarbeiten, konsens- und kompromissfähig 
  • Politisches Fingerspitzengefühl und ausgeprägte Netzwerkfähigkeiten 
  • Hohe Identifikation mit dem gesellschaftlichen Auftrag der Münchner Wohnen, bezahlbaren Wohnraum für alle Münchnerinnen und Münchner zu schaffen und den sozialen Zusammenhalt der Stadt aktiv mitzugestalten 
  • Bereitschaft, langfristig in der Metropolregion München tätig zu sein 

Wenn Sie sich für diese spannende, herausfordernde und zukunftsorientierte Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum interessieren, steht Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme das Beratungsteam Bernhard Walter unter der Rufnummer +49 89 45 8778-72 oder Sabine Dreissig unter der Rufnummer +49 40 32 57 79-23 zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.05.2025 über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 49044. 

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier
Kienbaum Consultants International GmbH