Unser Auftraggeber, die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), fördert und finanziert im Landesauftrag öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Die Bank beschäftigt rund 850 Mitarbeitende in der ansprechend und modern gestalteten Zentrale im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam und verfügt über eine Bilanzsumme in Höhe von 15,6 Mrd. €. Die ILB bildet mit ihren sieben Tochterunternehmen den ILB-Konzern. Anteilseigner der Bank sind je zu 50 Prozent das Land Brandenburg und die NRW.BANK. Die Bank wird aktuell von einem dreiköpfigen Vorstandsgremium geführt. Im Rahmen einer Nachfolgeregelung wird eine Neubesetzung gesucht, für die Position

Mitglied (m/w/d) des Vorstands
Ihre Aufgaben:
Der/die zukünftige Stelleninhaber:in wird in kollegialer Zusammenarbeit mit dem Vorstandsvorsitzenden und dem weiteren Vorstandsmitglied die Führung und strategische Ausrichtung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) verantworten. Dabei steht die konsequente Ausrichtung des Instituts am gesetzlichen Geschäftsauftrag im Vordergrund. Die Position ist verbunden mit der Ressortverantwortung für die Bereiche Fördergeschäft Wohnungsbau, Risikocontrolling / Finanzen (Controlling, Bilanzen, Backoffice, Datagovernance), Compliance, Recht (Vergaberecht, Ausfallmanagement, Ausfallbearbeitung Corona-Wirtschaftshilfen) sowie Interne Revision.
Für diese Position sucht die Bank eine souveräne, durchsetzungsstarke, aber auch teamorientiert und integrativ wirkende Führungspersönlichkeit mit breit aufgestelltem Know-how im Finanz- und Risikomanagement sowie im Fördergeschäft. Aufgrund des hohen Stellenwertes der Bank für die Region besteht der Wunsch, dass das zukünftige Vorstandsmitglied (m/w/d) künftig in der Region ansässig sein wird und die Bank gemeinsam mit den Vorstandskollegen nach außen repräsentiert. Als Indiz der regionalen Verbundenheit wäre darüber hinaus eine längerfristige Verfügbarkeit wünschenswert.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium. Alternativ Bankausbildung mit bankfachlichem Studium
- Mehrjährige Vorstandserfahrung in einer Förder- oder Regionalbank; alternativ Erfahrung auf 2. Führungsebene einer Großbank oder eines Spitzeninstituts
- Breit aufgestelltes bankfachliches Know-how sowie qualifizierte Erfahrungen, idealerweise im Kreditgeschäft (Markt), der Risikosteuerung (Marktfolge) sowie der Gesamtbanksteuerung, die den Anforderungen der Geschäftsleitereignung entsprechen
- Erfahrung im Fördergeschäft
- Profundes Verständnis für politische Prozesse, Willensbildung und Entscheidungswege im öffentlichen Bereich sowie in der Zusammenarbeit mit den Ministerien
- Sichere Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen an eine (Förder-)Bank
- Ausgeprägte Strategie- und Risikostrategiekompetenz mit konsequenter Ausrichtung am gesetzlichen Geschäftsauftrag des Institutes
- Idealerweise Erfahrung in der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Aufsicht
- Fundierte Kenntnisse in der strategischen Ausrichtung und operativen Umsetzung ganzheitlicher, zukunftsfähiger Risikocontrolling-Konzepte
- Sicheres Know-how im Finanz- und Rechnungswesen / Controlling eines Finanzinstituts sowie in der Beurteilung von Investitionen
- Erfahrung in den Bereichen Compliance und interne Revision
- Einschlägige Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Prozessen, Systemen und Tools
Für weitere Fragen steht Ihnen Sabrina Heiss unter der Rufnummer +43 66488 736 090 oder der E-Mail-Adresse sabrina.heiss@kienbaum.com zur Verfügung. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.
Registrieren Sie sich bitte über Kienbaum Jobs und hinterlegen Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 24091.
Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.
Kienbaum Consultants International GmbH