Job icon
Das Universitätsklinikum Jena ist das einzige Universitätsklinikum Thüringens und mit über 5.600 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber der Region. Im Jenaer Universitätsklinikum stehen den Patient:innen in 29 Kliniken insgesamt 1.411 Betten zur Verfügung. Jährlich werden ca. 53.600 Patient:innen stationär betreut und über 475.000 ambulante Konsultationen durchgeführt. Das Klinikum bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Seit 2007 ist das UKJ im Rahmen eines Integrationsmodells eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts und zugleich Teilkörperschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. In einer der modernsten Klinikneubauten Deutschlands wurden in den vergangenen Jahren fast alle klinischen Disziplinen, nahezu alle klinisch relevanten Diagnostikleistungen und ein großer Teil der klinischen Forschung am Standort in Jena-Lobeda vereint. Die Leitung des Universitätsklinikums Jena obliegt einem dreiköpfigen Klinikumsvorstand.

Zum 01.04.2024 suchen wir eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, als hauptamtliche/r
Kaufmännische Vorständin / Kaufmännischer Vorstand (w/m/d)
Der Vorstand plant, koordiniert und überwacht den Betrieb des Klinikums und seiner Einrichtungen, um die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu erhalten und zu optimieren. Die Verwaltung des Universitätsklinikums versteht sich als Dienstleister für die Kliniken und Institute. Ein modernes Management ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren und eine optimale Patientenversorgung zu leisten sowie erstklassige Ergebnisse in Forschung und Lehre sicherzustellen.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit kaufmännischer oder einschlägiger Qualifikation. Darüber hinaus besitzen Sie mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung vorzugsweise in einer Universitätsklinik oder in der Maximalversorgung und haben in dieser Rolle herausragende, betriebswirtschaftlich geprägte Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt. Erfahrung in der Steuerung von großen Bau- und Investitionsmaßnahmen und im Personalmanagement bringen Sie ebenso mit wie Erfahrung mit Veränderungsprojekten, Compliance-Themen und Digitalisierungskompetenz.

Den komplexen Herausforderungen der aktuellen Gesundheitswirtschaft, speziell auch die der Universitätsmedizin, Forschung und Lehre, begegnen Sie mit innovativem unternehmerischem Handeln, ökonomischem Verständnis und Dienstleistungsorientierung. Zudem verfügen Sie über eine souveräne, selbstbewusste, aber auch wertschätzende Persönlichkeit, die nicht nur durchsetzungs- und überzeugungsstark, sondern auch entscheidungsfreudig ist. Sie zeichnen sich durch sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie umfassende Erfahrung im Umgang mit Partnern im Gesundheitswesen, im Wissenschaftsbereich sowie auf politischer Ebene aus.

Die Bestellung erfolgt für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren, die Wiederbestellung ist möglich. Die Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Sabine Dreißig unter der Rufnummer +49 172 910 60 76 und
Dr. med. Florian Wenzel-Hazelzet unter der Rufnummer +49 172 260 89 78 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Bewerben Sie sich bitte bis zum 11.04.2023 über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 25351.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.

Kienbaum Consultants International GmbH