
Die Position des Geschäftsführers Vertrieb & Marketing ist in der Form und
organisatorischen Eingliederung vor dem Hintergrund des starken Wachstums
in den zurückliegenden Jahren erstmalig zu besetzen. Ziel dieses neugeschaffenen
Ressorts auf Geschäftsführungs-Ebene ist es, den Vertriebs und
Marketingaktivitäten des Unternehmens größeres strategisches Gewicht
zu verleihen und den großen Stellenwert für das weitere Wachstum
der nächsten Jahre zu unterstreichen. Mit der Betreuung bestehender und
der Akquisition neuer Pharmakunden mit Hilfe flankierender Marketingmaßnahmen
sollen Vertrieb und Marketing auf systematischere Beine gestellt
und der Ruf des Unternehmens als Lösungsanbieter im Markt gefestigt werden.
Der Stelleninhaber wird ein Team von gegenwärtig 12 Kundenbetreuern sowie
zwei Business Development Managern führen und signifikant weiter
ausbauen und entwickeln, um der wachsenden Unternehmensgröße gerecht
zu werden. Auch eine dezidierte Marketingfunktion gilt es zu etablieren
und zu leiten. Die Attraktivität der Stelle ergibt sich nicht zuletzt daraus, dass
man hier kein „gemachtes Nest“ vorfindet, sondern eine Aufgabe, in der man
viel nach eigenen Vorstellungen gestalten und prägen kann. Dabei wird vom
neuen Geschäftsführer erwartet, dass er nicht nur die strategischen und
operativen Guidelines entwickelt und vorgibt, sondern aus seiner Rolle heraus
selbst auch vertrieblich tätig und bei den Kundenunternehmen präsent
ist.
· Als Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsführung gesamtheitliche strategische
und operative Steuerung des Unternehmens.
· Regelmäßige Berichterstattung an und Abstimmung mit dem Aufsichtsratsgremium.
· Gesamtverantwortung für das globale Business und die damit in Verbindung
stehenden Portfolioentscheidungen sowie dessen Umsatzentwicklung.
· Erarbeitung von Markterschließungsmaßnahmen und Akquise-Konzepten
mit dem Ziel, weiteres Wachstum und Profitabilität sicherzustellen.
· Verantwortung für die strategische Vertriebsplanung, Gewinnung
und Onboarding von Neukunden sowie Betreuung und Ausbau der
Bestandskunden.
· Entwicklung und Implementierung aller zur Erreichung der Ziele erforderlichen
Vertriebs- und Marketingstrategien sowie die Überprüfung
der Wirksamkeit umgesetzter Maßnahmen anhand von definierten
KPIs.
· Impulsgeber und Treiber für innovative Marketingaktivitäten und Optimierung
und Umsetzung des Auftritts nach innen und außen.
· Systematische Entwicklung der Innovations-Pipeline für neue Produkte,
Lösungen und Services.
· Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Sales & Marketing
sowie die gezielte Entwicklung des derzeit 15-köpfigen Teams
hinsichtlich Performance, Professionalität, Qualität und Teambuilding.
· Konsequente Digitalisierung und Optimierung der internen Strukturen
und Prozesse mit dem Ziel größtmöglicher Effizienz, Effektivität
und Kundenzufriedenheit.
Ihr Profil:
Die Idealkandidatin bzw. der Idealkandidat für die oben umschriebene Rolle
hat die folgenden Charakteristika:
· Akademische Ausbildung (Universität/FH) mit Abschluss in einer
betriebswirtschaftlichen, einer naturwissenschaftlichen oder einer
vergleichbaren Disziplin.
· Mindestens 10-12 Jahre nachweisbar erfolgreiche vertriebliche
Erfahrung, idealerweise mit zusätzlicher Marketingerfahrung.
· Je nach Unternehmensgröße bringt der Idealkandidat Erfahrung
auf GF-Ebene, als BU Head oder in einer vergleichbar „gewichtigen“
Funktion internationalen Zuschnitts mit.
· Nachgewiesene sehr gute Leadership Skills und die soziale
Kompetenz, sich auf alle Ebenen und Fachbereiche einer Organisation
einstellen zu können.
· Branchenerfahrung in einem Unternehmen, das Produkt- oder
Dienstleistungskonzepte an b2b-Kunden der pharmazeutischen
Industrie verkauft. Ideal wäre ein Hintergrund bei einer CDMO
für „solid“ Darreichungsformen.
· Ausgeprägte Zahlenaffinität und analytische Stärke.
· Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Genauso wichtig wie die fachliche Qualifikation ist dem Unternehmen die
passende Persönlichkeit des neuen Stelleninhabers, der die folgenden Charakteristika
aufweisen sollte.
· Businessorientierte Führungskraft mit dynamischem und agilem
Auftreten.
· „Drive“ und ein hohes Ausmaß an intrinsischer Motivation und
Begeisterungsfähigkeit.
· Empathie und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
· Pragmatismus sowie unternehmerisches Denken mit der Fähigkeit,
sich auf die Gegebenheiten eines mittelständisch geprägten
Unternehmens einstellen zu können.
· „Hands-on“-Mentalität.
· „Mittelstandstauglichkeit“ mit ausgeprägten „Macherqualitäten“.
Eine Konzernattitüde und politisches Agieren passen hier ganz
klar nicht.
Dienstsitz:
Am Unternehmenshauptsitz im Ennigerloh/NRW mit Reise- und Home
Office-Anteilen.