Job icon
Unser Mandant, die Fördergesellschaft IZB mbH, ist die Betreibergesellschaft eines in Europa führenden Biotechnologiezentrums mit Sitz in Martinsried und Weihenstephan. Das Unternehmen bietet Startups in unmittelbarer Nähe zur Spitzenforschung Labore sowie Büroräume zur Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen. Auf 26.000 m2 sind derzeit über 50 Biotech-Unternehmen mit fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angesiedelt. Die Gesellschaft, die sich im Eigentum der Öffentlichen Hand befindet, verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht, sondern eine Standort-, Forschungs- und Entwicklungsförderung im öffentlichen Interesse bei möglichst eigenständiger wirtschaftlicher Tragfähigkeit. Das Unternehmen, in dem 38 Mitarbeitende tätig sind, hatte zuletzt eine Bilanzsumme von 42,8 Mio. EUR sowie einen Umsatz von 7,3 Mio. EUR. Die Leerstandquote liegt seit vielen Jahren bei 0%.
Mit dem Ausscheiden des aktuellen Geschäftsführers sucht die Gesellschaft zum 01.03.2024 eine/n Nachfolger/in. 
Geschäftsführer Fördergesellschaft IZB mbH (m/w/d)
Die Aufgabe: 

  • Zukunftsorientierte, nachhaltige, strategische und operative Führung der Gesellschaft mit voller Personal-, Budget- und Ergebnisverantwortung
  • Direkte Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und dem Aufsichtsratsvorsitzenden
  • Umsetzung der gesamtheitlichen Geschäftsstrategie für die Gründerzentren und die Immobilienflächen
  • Vermietung- und Management der Flächen, Labore und Räume
  • Vertretung gegenüber sämtlichen Stakeholdern, insbesondere gegenüber Startups, Geschäftspartnern und -partnerinnen, der Öffentlichkeit und der Politik
  • Kommunikation, Vernetzung und Zusammenarbeit mit dem Freistaat Bayern, Gründerland Bayern und anderen Gründerzentren
  • Intensive Öffentlichkeitsarbeit und Kontaktpflege in der Wirtschaft, der Wissenschaft sowie anderen Gründerunterstützungsinstitutionen
  • Vermarktung und Betrieb des eigenen Hotels, eines Restaurants und einer Kantine 
  • Organisation, Planung und Moderieren von Veranstaltungsreihen für die Mieter und Mieterinnen und die Nachbarn (Max-Planck-Institute; LMU-Fakultäten und das Klinikum Großhadern)
  • Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen und Sitzungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft

Die Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Bereichen sowie idealerweise immobilienwirtschaftliche Zusatzausbildung
  • Mehrjährige Leitungs- und Organisationserfahrung, idealerweise mit Gesamtverantwortung
  • Erfahrung im Immobilienmanagement und in der Zusammenarbeit mit Aufsichtsgremien
  • Idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Start-Ups und/oder mit Biotechnologienunternehmen sowie in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung und Ministerien
  • Erfahrung mit öffentlicher Förderung sowie idealerweise Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
  • Empathische Managementpersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke, souveränem Auftreten, hoher Resilienz und Dienstleistungsorientierung 
  • Integrativer, kooperativer und wertschätzender Führungsstil

Wenn Sie sich für diese gestalterische und zukunftsorientierte Führungsaufgabe interessieren, stehen Ihnen zur ersten Kontaktaufnahme Julia Krey unter der Rufnummer +49 211 9659 395 und Anke Konietzko unter +49 221 80172 643 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Bewerben Sie sich über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 28129

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier

Kienbaum Consultants International GmbH