Job icon
Die schwaben netz GmbH ist eine 100% Gesellschaft der energie schwaben GmbH, deren Gesellschafter die Thüga Aktiengesellschaft mit 64,9 % und die Stadtwerke Augsburg Energie GmbH mit 35,1 % sind. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Augsburg mit weiteren Betriebsstätten in Kaufbeuren, Donauwörth, Günzburg, Kempten und Nördlingen. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden und einer Doppelspitzenführung baut, plant und betreibt die schwaben netz GmbH als größter Gasverteilnetzbetreiber in Schwaben und im Allgäu nicht nur ein modernes und technisch hochwertiges Netz, das alle angeschlossenen Kunden mit umweltschonender Energie beliefert, sondern nimmt auch eine Vorreiterrolle beim Gestalten der Wärmewende und der Transformation hin zum Energieträger Wasserstoff bzw. grünen Gasen ein. So ist die schwaben netz GmbH nicht nur Teil des Wasserstoffbündnisses Bayern, sondern auch zusammen mit 37 weiteren Unternehmen des Gasfaches aktiver Mitgestalter der DVGW-Initiative „H2vorOrt“.
Bereichsleiter Asset Management, Netzplanung und Bau (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Strategische Steuerung sowie operative Führung des Bereiches mit seinen rund 40 Mitarbeitenden in den Abteilungen Asset Management und technische Dokumentation sowie Netzplanung und Bau
  • Verantwortung für die Funktionalität, die Qualität, die Kosten und die Termintreue bei der Errichtung von Gasanlagen (u.a. für Biomethan, Wasserstoff und Erdgas) sowie bei Gastransport- und Versorgungsleitungen
  • Aktive Mitgestaltung der Transformation der Gasnetze für die Aufnahme von grünen Gasen wie Biomethan und Wasserstoff sowie die Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes Wärme verbunden mit der Entwicklung von innovativen technischen Lösungen für eine nachhaltige Wärmeversorgung im kommunalen Raum
  • Einhaltung und Sicherung der gesetzlichen sowie betrieblichen Vorschriften bzw. Regelungen (u.a. EnWG DVGW, DGUV, GasHDrLtgV) sowie Mitwirkung im Risiko- und Krisenmanagement
  • Durchführung der Aufgaben einer Technischen Führungskraft gemäß DVGW G 1000 und DVGW G 1030 nach entsprechender Einarbeitungsphase
  • Stetige fachliche und personelle Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, aktive Gestaltung der Wissensvermittlung an die Auszubildenden sowie Sicherstellung des Wissenstransfers im Zuge des Demografischen Wandels

Ihre Erfahrungen und Talente

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur/in im Bereich Energie-, Versorgungstechnik oder Maschinenbau bzw. vergleichbare Qualifikation 
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Energie- und Versorgungstechnik sowie ausgeprägte netzwirtschaftliche und -technische Kenntnisse
  • Vertiefte Erfahrungen in der Leitung, Steuerung und Koordination von Projekten sowie der damit verbundenen Kosten- und Budgetverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse der rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen und Regularien inkl. des Gesundheits- und Arbeitsschutzes sowie des technisches Sicherheitsmanagements
  • Systematische, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Loyalität, pragmatisches Handeln sowie Innovations- und Transformationsfreude

Für weitere Fragen steht Ihnen zur Kontaktaufnahme unser Berater Herr Johannes Klein unter der Rufnummer 0211/9659-441 zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Registrieren Sie sich bitte über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 27914. Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier
Kienbaum Consultants International GmbH