Job icon
Die Volksbank in Südwestfalen eG zählt mit einer Bilanzsumme in Höhe von 4,5 Mrd. € zu den großen genossenschaftlichen Regionalbanken in NRW. Mit Hauptstellen in Siegen und Lüdenscheid beschäftigt sie etwa 550 Mitarbeitende und betreibt 27 Geschäftsstellen in ihrem Geschäftsgebiet. Dieses erstreckt sich über weite Teile der Kreise Siegen-Wittgenstein und Märkischer Kreis. Sie ist damit in einer wirtschaftlich starken und industriell geprägten Region Deutschlands verankert, die durch mittelständische Unternehmen, zahlreiche Weltmarktführer und eine hohe Innovationskraft geprägt ist. Die Führungs- und Unternehmenskultur der Volksbank in Südwestfalen basiert auf genossenschaftlichen Werten, Verantwortungsbewusstsein und einer ausgeprägten Kundenorientierung. Sie setzt auf eine synergetische Führungs- und Kommunikationskultur, die Partizipation, Zusammenarbeit und Wertschätzung fördert und dabei Spezialistentum und Innovation unterstützt. Vertrauen, Integrität und hohe Qualität in Dienstleistungen und Produkten bilden die Grundlage für Reputation und Kundenzufriedenheit.

Im Zuge eines vorausschauend geplanten Generationenwechsels wird die Bank das Vorstandsgremium von zwei auf drei Vorstandsmitglieder (m/w/d) erweitern. In diesem Rahmen stehen zwei Vorstandspositionen zur perspektivischen Besetzung an, darunter das
Mitglied des Vorstands (m/w/d) Betrieb
Die Besetzung der Position ist ab Januar 2027 in der Rolle eines/r Generalbevollmächtigten oder eines Mitglieds des Vorstands (m/w/d) geplant. Das Vorstandsressort umfasst im Zielbild die Verantwortung für die Bereiche Produktionsbank (Kreditmanagement / Wertpapier-Qualitätsmanagement), Finanzen, Meldewesen & Steuern, IT & Digitalisierung, Organisation & Prozesse, MarktServiceCenter sowie Bau- und Immobilienmanagement/Allgemeine Verwaltung.


Aufgabenbereich:

  • Strategische Ausrichtung und Steuerung der Bank gemeinsam im Vorstandsgremium. Gemeinschaftliche Forcierung und konsequente Umsetzung des Transformationsprozesses der Bank
  • Repräsentation der Bank im wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Umfeld
  • Ableitung und Umsetzung der Geschäfts- und Risikostrategie im Kreditmanagement
  • Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und der regulatorischen Anforderungen im Kreditmanagement
  • Verantwortung für die Analyse, Optimierung und Kontrolle der Kreditmanagement-Prozesse und der Bankdienstleistungen hinsichtlich Qualität, Kosten und Output
  • Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Meldewesen & Steuern
  • Sicherstellung einer stabilen, sicheren und regulatorisch konformen IT-Infrastruktur (BAIT, DORA, MaRisk)
  • Steuerung der Digitalisierungs- und Automatisierungsinitiativen inkl. Auslagerungsmanagement
  • Verantwortung für ein effizientes End-to-End-Prozessmanagement über alle Geschäftsbereiche der Bank hinweg
  • Sicherstellung hoher Servicequalität und schneller Reaktionszeiten in der Kunden- und Marktunterstützung
  • Zuständigkeit für das Bau- und Immobilienmanagement sowie die allgemeine Verwaltung
  • Ausbau einer synergetischen Führungs- und Kommunikationskultur, basierend auf Wertschätzung, Transparenz und gemeinsamer Zielorientierung, mit agilen Methoden
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, dem Betriebsrat sowie innerhalb des Vorstandsgremiums


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, o.ä. bzw. Bankausbildung mit Zusatzqualifikation
  • Erfüllung von Kriterien für die Geschäftsleitereignung (teilweise oder vollumfänglich)
  • Mehrjährige Führungserfahrung auf Bereichsleitungs- oder Vorstandsebene einer Genossenschaftsbank / Regionalbank oder Geschäftsbank, vorzugsweise mit Verantwortung für Produktions- und Steuerungsbereiche
  • Einschlägige Erfahrung in der Begleitung komplexer Transformationsprozesse
  • Sichere Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
  • Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Transformationsprojekten. Expertise in IT-Management, IT-Sicherheit, Digitalisierung, KI-gestützten Anwendungen und Prozessautomatisierung
  • Ausgewiesene/r Produktionsexpert:in: Optimierung, Standardisierung und Digitalisierung von end-to-end-Prozessen. Ausgeprägte Fähigkeit, an der Schnittstelle zwischen der IT, der Produktionsseite und den angrenzenden Fachbereichen zu agieren. Sicherstellung eines funktionalen und geschäftsorientieren Schnittstellenmanagements mit klaren Service-Level-Agreements
  • Fundierte Kenntnisse im risiko- und nicht-risikorelevanten Kreditgeschäft sowie in aufsichtsrechtlichen Kreditprozessen 
  • Erfahrung im Change-Management sowie in der Begleitung von Organisationsentwicklungen
  • Sichere Expertise in den Bereichen Finanzen, Meldewesen und Steuern
  • Sicheres Verständnis für die Anforderungen an Effizienz, Schnelligkeit und Qualität im MarktServiceCenter
  • Idealerweise Kenntnisse im Bau- und Immobilienmanagement (betriebswirtschaftliche Bewertung, ESG-konforme Sanierung, Facility Management)
  • Erfahrung im Umgang mit internen und externen Prüfern sowie der Bankenaufsicht
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Gremienarbeit
  • Bereitschaft den Lebensmittelpunkt im Geschäftsgebiet zu haben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 05.11.2025 über Kienbaum Jobs mit Ihren aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Ein¬trittstermin) unter der Kennziffer 50600
Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind selbstverständlich.

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier.
Kienbaum Consultants International GmbH