Job icon
Im Auftrag eines renommierten Krankenhauses, attraktiv im norddeutschen Großraum gelegen, suchen wir ab dem 01. April 2026 die ärztliche Leitung der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychosomatik.

Das besondere Profil dieses innovativen, wachsenden und den Patienten zugewandten Klinikums der Schwerpunktversorgung liegt unter anderem in ihrem ganzheitlichen Betreuungskonzept, bei dem die psychosoziale Begleitung und Therapie der somatischen Patienten eine wichtige Rolle einnimmt. Die im Markt überregional anerkannte und fachlich breit aufgestellte Klinik versorgt als akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.000 Mitarbeitenden jährlich deutlich über 15.000 stationäre Fälle sowie fast 50.000 ambulante Patienten. 

Chefarzt (m/w/d) der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie
Es wird eine reflektierte Führungspersönlichkeit mit hoher Patientenorientierung und Empathie gesucht, die motiviert ist, diesen Bereich mit den engagierten Mitarbeitenden weiter auszubauen. Hohe Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein werden ebenso vorausgesetzt wie souveränes Auftreten, Überzeugungskraft und Motivationsstärke. 

Aufgaben und Herausforderungen:
  • Gesamtverantwortung für die medizinische, therapeutische und strategische Weiterentwicklung der Abteilung
  • Fachliche und organisatorische Leitung des stationären, tagesklinischen und ambulanten Behandlungsspektrums 
  • Sicherstellung der qualitativ hochwertigen, multiprofessionellen Versorgung unter enger Einbindung der Angehörigen
  • Steuerung und stetige Weiterentwicklung der interdisziplinären Behandlungsprozesse in Kooperation mit den somatischen Fachbereichen des Hauses
  • Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung des ärztlichen und therapeutischen Teams sowie Förderung einer wertschätzenden und entwicklungsorientierten Führungskultur
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung von modernen kinderpsychiatrischen und kinderpsychosomatischen Behandlungsangeboten

Fachliche Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium und Qualifikation als Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, eine Promotion ist erwünscht
  • Mehrjährige fundierte klinische und erfolgreiche Führungserfahrung als Oberarzt (m/w/d) in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen, inklusive multimodaler Diagnostik und Therapie
  • Vorteilhaft wären eine Expertise im Bereich chronischer und komplexer psychosomatischer Krankheitsbilder sowie im interdisziplinären Behandlungssetting

Persönlichkeit:
  • Sehr gute Team- und Kooperationsfähigkeit, interdisziplinär und berufsgruppenübergreifend, dabei einfühlsames, familienorientiertes Arbeiten als Selbstverständnis
  • Ökonomische Kompetenz sowie Organisations- und Führungserfahrung
  • Zeitgemäße, nachhaltige und motivierende Mitarbeiterführung sowie Erfahrung in der Personalentwicklung
  • Integre, reflektierte und agile Führungspersönlichkeit mit strategisch-analytischen Fähigkeiten 
  • Der Wille zur Integration in die lokalen Netzwerke und Identifikation mit der Region werden erwartet.

Geboten werden neben einem interessanten und herausfordernden Arbeitsumfeld sehr attraktive Rahmenbedingungen. Das Haus lebt ein respektvolles Miteinander, offene Kommunikation und ein Arbeitsklima, das Raum für fachliche wie persönliche Weiterentwicklung bietet.

Für weitere Fragen stehen Ihnen Sabine Dreißig unter der Rufnummer +49 172 9106076 oder Herr Dr. Florian Wenzel-Hazelzet unter der Rufnummer +49 172 2608978 zur Verfügung. Absolute Diskretion und Vertraulichkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses sind selbstverständlich. 

Bewerben Sie sich bitte bis zum 12.12.2025 über Kienbaum Jobs und hinterlegen Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und ausführlicher Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglicher Eintrittstermin) unter der Kennziffer 51153

Informationen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie hier

Kienbaum Consultants International GmbH